Aus zwei Standorten ist ein neuer, harmonischer Bürobereich entstanden.
Mit stilvollen Designs und praktischen Lösungen haben wir Altes aufgefrischt und Neues integriert.
Die Eichenlamellen an den Außenwänden verleihen dem Raum einen edlen Akzent, während die unsichtbare Befestigung eine besondere Herausforderung darstellte.
In den neuen Räumen des Nebengebäudes durften wir einige Schreinerarbeiten umsetzen. Die Sturzverkleidungen, Sockelleisten, Einbauschränke, Wandverkleidungen in den Nasszellen und die Innentüren wurden im passenden Stil mit Fichte hergestellt. Die Sitzbänke sind in Eiche ausgeführt, so bleiben diese über viele Jahre beständig.
Besondere Farbakzente in Grün zieren Umkleide- und WC-Bereiche.
Die Bauherrschaft wünschte Materialien, die naturnah wirken und zu den Keramikplatten passen.
Wir hatten das Vergnügen, an der Renovation des Amtshauses Walche mitzuwirken. Dank schneller Produktion, präziser Fertigung und tollem Teamwork konnten wir unser volles Potenzial ausschöpfen und hier einbringen. Hier sind einige Beispiele unserer Arbeit – oft nur im Hintergrund sichtbar, aber dennoch essenziell für das Gesamtwerk.
- Schallschutz-Glastrennwände mit roten Holzverkleidungen
- Sitzbänke Stoffverkleidet
- Akkustikwände in der Cafeteria passend zu Sitzbänken
- Sockelleisten in rot
- Wandleisten in rot
Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Zürich sowie die Architekten und Bauleitung für die hervorragende Zusammenarbeit!
Bildnachweise: ©Amt für Städtebau, Zürich, Juliet Haller
Beim Betreten dieser Praxis spürt man sofort die herzliche Atmosphäre.
Das durchdachte Konzept und die harmonische Gestaltung des Material- und Farbkonzepts schaffen eine einladende Umgebung. Helle Eiche, sowohl massiv als auch furniert, prägten zentrale Elemente wie Türen und Empfangstheke.
Fotografin: Johanna Kuder
Architektur: Bareiss Architektur AG